Dreidimensionales Gestalten - Sommerkurse

Metallkurse

Metallkurse

Glühend, flüssig, formbar – Metall ist ein faszinierendes Material für bildhauerische Prozesse. In unseren Kursen zum Metallgießen experimentieren wir mit Formen, Gussverfahren und kreativen Techniken. Dabei entstehen individuelle Objekte im Übergang zwischen Skulptur und Design. Einen weiteren Zugang bietet das Schmieden einfacher Werkzeuge im Rahmen des Kurses Steinarbeit Basics.

Metallkurse
Figürliches Modellieren

Figürliches Modellieren

Im figürlichen Modellieren setzen wir uns mit dem menschlichen Körper als Ausdrucksträger auseinander – mal beobachtend am Modell, mal frei aus der Vorstellung. Dabei werden Proportion, Haltung, Mimik und Körpersprache zu zentralen Gestaltungsmitteln. Unterschiedliche Techniken wie der Hohlaufbau in Ton oder das Modellieren in Wachs erweitern den Zugang zur Figur. Ob realistisch, abstrahiert oder experimentell – im Zentrum steht die künstlerische Auseinandersetzung mit der menschlichen Form.

Figürliches Modellieren
Modellieren & Gips

Modellieren & Gips

Modellieren, Gießen, Aufbauen – mit Ton, Gips oder Beton schulen wir unser räumliches Denken und entdecken zugleich vielfältige künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten. Ob figurativ oder experimentell, ob Basics oder freie Formsuche: Die Kombination von formbaren und gegossenen Materialien eröffnet ein spannendes Feld zwischen Skizze und Skulptur, Planung und Intuition.

Modellieren & Gips
Kunstobjekte und Figuren aus Papier

Papier - Textil 3D

Entdecken Sie Papier und textile Materialien als spannende Werkstoffe für das dreidimensionale Gestalten. Mit unkonventionellen Techniken und kreativen Ansätzen entstehen überraschende Objekte zwischen Skulptur, Textildesign und experimenteller Formfindung.

Papier - Textil 3D
Silikonabgussverfahren

Silikonabformverfahren

Silikonabformverfahren ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen interessant. Der Silikonmantel mit der Stützform erlaubt uns das Giessen von vielen Kopien einer von uns gestalteten Form oder gefundener Objekte. Die Genauigkeit des Abdruckes in unterschiedlichen Materialien ist verblüffend und bereitet viel Genugtuung.

Silikonabformverfahren

Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

  • Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.