Hansulrich Beer
Steinbildhauer und Kalligraf mit eigenem Atelier. Seit 1998 an der Scuola di Scultura di Peccia als Kursleiter tätig.
Steinbildhauer und Kalligraf mit eigenem Atelier. Seit 1998 an der Scuola di Scultura di Peccia als Kursleiter tätig.
Jahrgang 1954, lebt und arbeitet heute als Bildhauer in Langenthal. Nach einer Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich und längeren Auslandsaufenthalten studierte er Kunsttherapie, Kunstpädagogik und Freie Kunst an der Fachhochschule Ottersberg (D), mit einem Schwerpunkt auf menschlicher Anatomie. Später erlangte er den Master of Advanced Studies in Betriebswirtschaft für Nonprofit-Organisationen an der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Geb. 1945 in Freiwaldau, freischaffender Künstler, Aktionen, Forschungs- und Lehrtätigkeit zum Erweiterten Kunstbegriff, seit 2000 auch an der Scuola di Scultura in Peccia.
Freischaffender Künstler, Bildhauer, Feuerwerker. Seit 2008 unterrichtet er an der Scuola di Scultura di Peccia.
Freischaffende Bildhauerin mit eigenem Atelier in der Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer in Schlieren-Zürich, unterrichtet seit 2003 an der Sommerakademie Marburg, Deutschland, seit 2014 Dozentin Kunstschule Liechtenstein, ab 2015 Unterricht an der Scuola die Scultura, Peccia.
PD Dr. Marco Giacometti, von Stampa / Bregaglia geboren am 20. Februar 1960 in Samedan. Wohnhaft in Stampa; verheiratet mit Natalya Giacometti-Krot
eine Tochter, Letizia (2004-2015); einen Sohn, Giovanni Dorigo, geb. 2018
Brief von Roger Fayet SIK ISEA, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft www.sik-isea.ch
"Sehr geehrter Herr Giacometti,
Viel zu viel Zeit ist verstrichen - unentschuldbar viel Zeit! -, seit ich Ihren Beitrag über Annetta Giacometti und Ottilia Berthoud-Giacometti in den Quaderni grigionitaliani erhalten habe. Ich danke Ihnen sehr herzlich dafür. Vor allem aber möchte ich Ihnen meine Bewunderung kundtun: Es ist ein hervorragender recherchierter Artikel, der mit wunderbarem Quellen- und Bildmaterial aufwartet. Und es ist ein Text, mit dem die Kenntnis um die Künstlerfamilie Giacometti ganz wesentlich erweitert und vertieft wird. Vom Wissen, dass auf diese Weise vermittelt wird, werden noch viele Generationen profitieren.
Ich gratuliere von Herzen zu Ihrem Artikel - der ja eigentlich schon ein Buch ist!
Mit den besten Wünschen für alle Ihre weiteren Unternehmungen und herzlichen Grüssen,
Ihr
Roger Fayet"
Künstler, Plastiker & Bildhauer, 1975 in Leipzig geboren.
Ab 2022 unterrichtet er an der Scuola di Scultura in Peccia.
Gestalterin, Künstlerin und Dozentin aus Zürich. Seit 1991 tätig in den Bereichen Werbung, Raumgestaltung und Styling. Freie künstlerische Praxis mit Atelier in Zürich und Basel (seit 1994). Eigene Modeprojekte, u. a. Marta – einer Art Mode (seit 2023). Langjährige Lehr- und Prüfungstätigkeit im gestalterischen Berufsfeld. Weiterbildung u. a. an der Zürcher Hochschule der Künste in den Bereichen Creative Practice, Designpädagogik und künstlerische Forschung.
Seit 1992 selbständiger Steinbildhauer / Werkstatt in Rothenburg / Atelier Kesselhaus Kriens. Seit 2020 unterrichtet er an der Scuola di Scultura.
Leitung der Schrottwerkstatt Serafins Garten beim Abenteuerspielplatz Holzwurm in Uster, dort wird geschweisst, Metall gegossen und vieles mehr. 2007 Kursleitung Metallgiessen an der Scuola di Scultura.
Freischaffende Bildhauerin mit Atelier und Kunstlabor. Ab 2021 als Kursleiterin an der Scuola di Scultura engagiert.
Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.